Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Marc Timmer

AUF EINEN BLICK

FAHRZEUGNUMMER
0006004
HERSTELLER
Mercedes-Benz
MODELL (BAUREIHE)
Typ 10/50 Stuttgart 260 Cabriolet D (W11)
BAUJAHR
1929
LAUFLEISTUNG
20.753 km
LEISTUNG (kW/PS)
37/50
ANZAHL VORBESITZER
3
PREIS
139.500 EUR
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260
Mercedes-Benz 10/50 PS Typ Stuttgart 260

BESCHREIBUNG

Modell- und Fahrzeuggeschichte Typ 10/50PS Stuttgart 260 Cabriolet D

Nach der Fusion der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) sowie Benz & Cie. im Sommer 1926 stand die neu geschaffene Luxusmarke Mercedes-Benz vor einem Problem: sollte der Fokus weiter auf teuren Luxusautos oder erschwinglichen Massenfahrzeugen liegen? Die Entscheidung fiel zugunsten des Luxussegments aus. Wenngleich es Abstufungen innerhalb der Typenfamilien gab.

Der Anfang 1929 im Rahmen einer Modellpflege neu vorgestellte Mercedes-Benz 10/50 PS Typ »Stuttgart« (Modell W11) stellte das Bindeglied zwischen den Typen 200 und 350 dar. Als technische Basis des als Limousine, Roadster und viertürigen Cabriolets angebotenen 10/50 PS-Modells diente der Typ 200. Der 260 verfügte gleichwohl über einen deutlich stärkeren 2,6-Liter-Sechszylindermotor, welcher die gewachsenen Leistungsansprüche der damaligen Kundschaft befriedigen sollte.

Auch die Ausstattung des Typ 260 hob sich deutlich vom kleineren Bruder Typ 200 ab. Vor allem in der Luxus-Ausführung. Letztere zeichnet sich äußerlich unter anderem durch vernickelte Stoßstangen, Nabenscheiben, Fenstereinfassungen und Scheinwerfer aus. Ferner präsentieren sich die Kühlerverschraubung sowie die Verbindungsstange der Scheinwerfer im edlen Metallglanz. Auch innen bot der Typ 260 mehr Luxus. Das Armaturenbrett war mit einem Tacho und der im Serienumfang enthaltenen Zeituhr bestückt. Mit einem Preis von 10.600 Reichsmark stellte das Cabriolet D die teuerste und seltenste Variante der Typenreihe dar. Eine weitere Besonderheit der offenen Variante ist, dass sie keine fest verbauten B- und C-Säulen besitzt. Letztere können beim geöffnetem Dach entfernt werden und ermöglichen so ein luftiges und optisch ansprechendes Fahrvergnügen.

Im Gegensatz zu einigen nachträglich zum Cabriolet umgebauten 10/50 Typ Stuttgart-Modellen handelt es sich um das von mir im Kundenauftrag angebotene Exemplar um ein originales Fahrzeug, welches mit einer Historie bis zurück ins Jahr 1957 aufwarten kann. Zudem wurde das Cabriolet in den Neunzigerjahren von Mercedes-Benz-Partner Hofmann in Paderborn komplett restauriert. Die Belege hierüber liegen ebenso vor, wie ein Wertgutachten und zahlreiche weitere Belege.

Überzeugen Sie sich gerne selbst vom ausgezeichneten Zustand dieses Vorkriegs-Klassikers und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.

Irrtum vorbehalten. Die Ausstattungsübersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ferner stellen die Informationen und Angaben in diesem Exposé keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie bezogen auf die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze oder Patente dar.

DETAILS

HERSTELLER
Mercedes-Benz
MODELL (BAUREIHE)
Typ 10/50 Stuttgart 260 Cabriolet D (W11)
ERSTZULASSUNG
07/1929
KILOMETERSTAND
20.753 km
FAHRGESTELLNUMMER
Auf Anfrage
MOTORNUMMER
Auf Anfrage
GETRIEBENUMMER
Auf Anfrage
KARROSSERIEFORM
Cabriolet
ZYLINDER
6
HUBRAUM (CCM)
2.562
KRAFTSTOFF
Benzin
LEISTUNG (KW/PS)
37/50
GETRIEBE
Manuell
FARBE INNENAUSSTATTUNG
Grün
MATERIAL INNENAUSSTATTUNG
Leder
SONDERAUSSTATTUNG
  • Karosserie im Originalzustand (restauriert, unfallfrei)
  • Motor und Getriebe im Originalzustand (restauriert)
  • Zustandsnote „2“ laut Gutachten von 2018 / H-Zulassung
  • Umfassende Dokumentensammlung (u.a. Fahrzeugbriefe DDR und BRD ab 1957)
  • Originale Betriebsanleitung
  • Originaler Ersatzteilkatalog
  • Rechnungen seit 1997
  • Klassik-Gutachten aus 2018